hg

Meinungen

Kolumnen

0

Bernd Becker Austreten leicht gemacht

Derzeit wird viel über die Zukunft der Kirche diskutiert. Dass ihr im vergangenen Jahr so viele Menschen den Rücken gekehrt haben wie noch nie, ist alarmierend. Dabei bem...
Mehr lesen

0

Bernd Becker Bleibt alles anders

Der Titel eines Liedes von Herbert Grönemeyer geht mir durch den Kopf: „Bleibt alles anders.“ Dieses Wortspiel trifft auf vieles in der Coronakrise zu. Auch bei UK...
Mehr lesen

0

Gerd-Matthias Hoeffchen Das Geheimnis

Das Grab soll leer gewesen sein? Das gibt’s doch nur im Märchen!“ Nicht wenige moderne Zeitgenossen schütteln den Kopf, wenn es um die christliche Auferstehun...
Mehr lesen

0

Anke von Legat Traut euch!

Unglaublich, was gerade alles passiert in der Kirche. Unglaublich, wie kreativ Pfarrerinnen und Musiker, Presbyterinnen und andere Haupt- und Ehrenamtliche mit der Herausforderung ...
Mehr lesen

0

Bernd Becker Die große Generalpause

Corona wird gewiss nicht das Wort des Jahres. Aber der meist benutzte Begriff 2020 ganz sicher. Mittlerweile sind auch fast alle Wortspiele und Analogien durchbuchstabiert. Der Wel...
Mehr lesen

0

Gerd-Matthias Hoeffchen Wahrheit zuerst

Wem kann man überhaupt noch trauen? Ein hochangesehener Journalist ist als Lügner enttarnt worden. Über Jahre hat der mehrfach preisgekrönte Autor etliche seine...
Mehr lesen

0

Anke von Legat Unterstützen!

Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen!“ – mit diesem provokativen „11. Gebot“ protestiert die atheistische Giordano-Bruno-Stiftung schon seit Jahren g...
Mehr lesen

0

Gerd-Matthias Hoeffchen Zuspitzung

Der Kirchentag hat entschieden: Er wird der AfD keine öffentliche Bühne bieten. Vertreterinnen oder Vertreter dieser Partei werden nicht zu Podien oder Diskussionsvera...
Mehr lesen

0

Anke von Legat Schändlich

Es bleibt erschütternd, auch wenn man es jetzt schon so oft gehört hat: Menschen, die sich im Namen Jesu um Kinder und Jugendliche kümmern, tun ihnen Schlimmstes an....
Mehr lesen

0

Bernd Becker Aus der Retorte

Im Grunde eine gute Idee und gewiss ganz im Sinne der EKD-Synoden 2014 und 2017. Hier wurden Rufe nach der „Kommunikation des Evangeliums in der digitalen Gesellschaft“...
Mehr lesen

4

Gerd-Matthias Hoeffchen Scheinfrage

Sollen Predigten politisch sein? Das ist eine Scheinfrage. Denn bei schärferem Nachdenken kann das niemand in Abrede stellen. Auch nicht der „Welt“-Chefredakteur U...
Mehr lesen

0

Anke von Legat Friedenspotenzial

Wäre die Welt eine bessere, wenn es keine Religionen gäbe? Die Frage drängt sich auf angesichts von Konflikten, Terrorismus und Kriegen im Namen verschiedener Gö...
Mehr lesen

0

Annemarie Heibrock Weckruf

Nicht überraschend sind die Ergebnisse einer Studie zum Kirchenaustritt, die das Bistum Essen jetzt vorgelegt hat. Danach gibt es einige katholische Spezifika wie die Sexualmo...
Mehr lesen

2

Gerd-Matthias Hoeffchen Immer für eine Überraschung gut

Beten wir das Vaterunser falsch? Seit Jahrhunderten verbindet dieses Gebet die Christinnen und Christen weltweit. In der Liturgie sagen sie dazu, sie beten, wie Jesus selbst es sie...
Mehr lesen

0

Uwe Herrmann Tiefe Sorge

Wer anderen seine Organe im Todesfall spenden will, muss zu Lebzeiten selbst einem solchen Eingriff ausdrücklich zugestimmt haben. Stellvertretend entscheiden können alle...
Mehr lesen

0

Gerd-Matthias Hoeffchen Bessere Wahl?

Wieder so ein Knaller aus den USA: Dort soll Oprah Winfrey Präsidentin werden. Die legendäre TV-Talkmasterin gilt als neue Wunderwaffe gegen Amtsinhaber Donald Trump. Wei...
Mehr lesen

0

Annemarie Heibrock Solidarität

Eine Stadt in Trümmern, Kirchen in Trümmern: Nach 1600 Jahren christlichen Lebens in Mossul hat es die Terrororganisation IS geschafft, fast alle Christinnen und Christen...
Mehr lesen

0

Uwe Herrmann Prinzipienritt

Mit dem Jamaika-Aus so kurz vor der Ziellinie nach dem absehbar sehr schwierigen Verhandlungsmarathon hatte wohl keiner mehr gerechnet. War bis dahin doch der Eindruck, dass alle B...
Mehr lesen

0

Gerd-Matthias Hoeffchen 2030: Hoffnung

Die Zahl ging fast unter: 2030. Tatsächlich ist sie eine kleine Sensation. Für das Jahr 2030 nämlich können sich Spitzenvertreter der beiden großen christ...
Mehr lesen

0

Annemarie Heibrock Druck machen

Der Autoverkehr ist zugegebenermaßen nur ein Teil unseres Problems mit dem Klima, neben der Verstromung von Braunkohle etwa. Und dennoch: Solange die Autohersteller mit ihren...
Mehr lesen

0

Annemarie Heibrock Symbolwert

Warum Thomas de Maizière gerade jetzt über muslimische Feiertage gesprochen hat, bleibt ein Rätsel. Die anschließende hitzige Diskussion aber hat gezeigt: Es...
Mehr lesen

1

Annemarie Heibrock Weckruf

Die Medien waren voll von moralischer Empörung. Und in der Tat: Es braucht schon ein großes Maß an Kaltschnäuzigkeit, um über einen hilflos am Boden lieg...
Mehr lesen

3

Gerd-Matthias Hoeffchen Verstörend

Das Wahlergebnis ist ein Schock. Verstörend, dass annähernd jeder achte Wähler seine Stimme einer Partei gegeben hat, die vor rassistischen Parolen nicht zurück...
Mehr lesen

0

Marco Kühlert Das "Rote Sofa" auf dem Kirchentag

Das Programm vom „Roten Sofa“ der Kirchenpresse beim 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin 2017 auf dem Alexanderplatz: Donnerstag, 25. Mai 2017 1...
Mehr lesen

0

Uwe Herrmann Kirche leiten – Verantwortung übernehmen

So bunt, aufregend und lebendig wie das Gemeindeleben, so vielfältig sind auch die Aufgaben eines Presbyteriums, des Leitungsgremiums einer jeden Kirchengemeinde. Und ebenso v...
Mehr lesen

0

Gerd-Matthias Hoeffchen So nicht

Es gibt Dinge, da stellt sich die Kirche zu Recht auf die Hinterbeine: Nachträgliche Glaubensprüfung für Getaufte – das geht gar nicht. So sehr man den Ansatz ...
Mehr lesen

0

Gerd-Matthias Hoeffchen Im Zwiespalt

Die Westfalen sind dafür; die Lipper dagegen: Erhöhung der Altersgrenze für Presbyterinnen und Presbyter. Bisher gilt: Wer 75 wird, scheidet mit dem Geburtstag aus K...
Mehr lesen

0

Gerd-Matthias Hoeffchen Gelbe Karte für die Synode

Magdeburg – Leere Sitzreihen, alle ausgeflogen: Mittagspause bei der EKD-Synode in Magdeburg. Das ist DIE Gelegenheit, schnell was loszuwerden, was mir schon seit drei Tagen ...
Mehr lesen

1

Gerd-Matthias Hoeffchen Darf ich vorstellen: Eins mit Sternchen

Haben Sie Lust, Neues zu entdecken? Dinge aus einem ungewohnten Blickwinkel zu betrachten? Das kann Spaß machen. Beleben. Geist und Gemüt ankurbeln. Und manchmal hilft e...
Mehr lesen

1

Karin Ilgenfritz Kater Brasil

Verständlich, dass längst nicht alle Brasilianer begeistert sind, dass die Olympischen Spiele bei ihnen zuhause stattfinden. Haben sie doch erst vor zwei Jahren bei der F...
Mehr lesen