
UK Community
Eingeloggt als:« Zur Themenübersicht
Und nun wollen wir glauben
Und nun wollen wir glauben
an ein langes Jahr, das uns gegeben ist,
neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll
nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;
und wollen sehen, daß wirs nehmen lernen, ohne allzuviel
fallen zu lassen von dem, was es zu vergeben hat, an die,
die Notwendiges, Ernstes und Großes von ihm verlangen.
. . . Guten Neujahrsmorgen . . .
Rainer Maria Rilke
Beiträge: 608
Wir wollten Glauben üben und durften nicht
Und nun wollten wir glauben und konnten nicht recht , weil ein Virus , nicht mit dem menschlichen Auge zu sehn,
tat Ämtern, Ministern und Kirchen die Köpfe verdrehn und viele Türen waren zu im nu !
Manchmal waren die Kirchentüren zwar offen, aber wochenlang konnte keiner auf das Gotteswort im Gottesdienst hoffen. Viele Christen waren betroffen !
Gemeinsames Beten und Singen wurde weltweit ganz einfach verboten. Waren das schon anstatt Himmelsboten - Botschaften auf Krisenzeiten
wie es vor 2000 Jahren schon bei den Aposteln Matthäus Markus und Lukas
beschrieben wurde ?
Aber diese Worte tut nur lesen , wer öfters als nur Weihnachten in in die Kirche geht , in der Bibel liest und auch die geschriebenen Worte
dort versteht und letztendlich, welcher wirkliche Wind
mit Tarnnahmen „Corona“, seit Ende 1989 durch unsere Welt jetzt weht !
Beiträge: 318
Glauben als Christen
Als Christen wollen und sollen wir glauben was in der BIBEL steht .
Und als Christen müssen wir tun ,
wozu uns Jesus Christus im 28. Matthäus Evangelium ( Verse 18- 20 )
beauftragte .
Wer dazu noch glaubt und betet ist auf einem guten Weg wie schon Luther
vor über 500 Jahren formulierte:
"Sola Scriptura, Sola Gratia, Solus Christus , Sola Fide und Soli Deo Gloria "
übersetzt: allein durch die Schrift, allein durch die Gnade Gottes,
allein durch Jesus Christus, allein durch den Glauben
und allein Gott gebührt die Ehre, wozu uns der Heilige Geist ,
beim richtigen beten und sprechen helfen wird !
Beiträge: 318