
Weitere Artikel
WHO besorgt über Ebola-Ausbruch im Kongo
9. Mai 2018
Im Kongo gibt es einen neuen Ausbruch der Ebola, zwei Fälle sind bislang bestätigt. Die Behörden sind in Alarmbereitschaft.
Genf (epd). Die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich besorgt über einen neuen Ausbruch der Ebola im Kongo. Zwei Menschen in Bikoro in der nordwestlichen Provinz Equateur seien positiv auf die tödliche Fieberkrankheit getestet worden, bestätigte die WHO dem Evangelischen Pressedienst am Mittwoch in Genf. In den vergangenen fünf Wochen gab es den Angaben zufolge fast 20 Todesfälle, hinter denen eine Ebola-Infektion vermutet wurde.
Neunter Ausbruch im Kongo
Die WHO arbeite eng mit der kongolesischen Regierung zusammen, um den Ausbruch der hochansteckenden Ebola einzudämmen, hieß es. Experten der WHO, von Ärzte ohne Grenzen und der Provinzregierung seien auf dem Weg nach Bikoro, dessen Gesundheitseinrichtungen sehr karg ausgestattet seien.
Laut der WHO handelt es sich um den neunten Ausbruch der Ebola im Kongo, seitdem der Erreger 1976 entdeckt wurde. Bei dem bislang schlimmsten Ausbruch der Krankheit vor rund vier Jahren starben in Westafrika 11.300 Menschen, Zehntausende steckten sich an. Damals warfen internationale Seuchenexperten der WHO vor, viel zu langsam auf die Krise reagiert zu haben.
1
Leser-Kommentare öffnen
Matthäus53, 10. Mai 2018, 14:58 Uhr
Es ist unverständlich, daß nicht Gesundheits, - und Landwirtschaftsministerium sowie auch die Kirchen und die WHO mit mehr Nachdruck und Energie fordern, daß auf diesem Gebiet Serum oder Impfdosen entwickelt werden , die nicht zu teuer und weltweit in allen großen Pharmaindustrien hergestellt werden müßten um sie einfach und in allen Risikogebieten der Erde einsetzen zu können.
zum Login
zum Login
Weitere Artikel

Hans Möhler (Hg.)
Gottes besondere Häuser
Eine Reise zu den ungewöhnlichsten Kirchen der Welt