hg
Bild vergrößern
Bundeskanzlerin Angela Merkel (Archivbild) Foto: epd-Bild
Buchtipp

Holger Pyka
Pappe zu Pappe, Glas zu Glas
Neue Kirchen-Cartoons

zur Detailseite

Anzeige

Rund 25 Millionen Zuschauer sahen Merkel-Rede zur Coronakrise

19. März 2020

Etwa 25 Millionen Bürgerinnen und Bürger verfolgten am Mittwochabend die außergewöhnliche Fernsehansprache der Bundeskanzlerin zur Corona-Krise.

Bild vergrößern
Bundeskanzlerin Angela Merkel (Archivbild) Foto: epd-Bild

Anzeige

Frankfurt a.M. (epd). Die Ansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Corona-Krise haben am Mittwochabend rund 25 Millionen Bürgerinnen und Bürger verfolgt. Das "ARD Extra" um 20.15 verzeichnete den Angaben des Senders zufolge 8,96 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen, was einem Marktanteil von 23,5 Prozent entspricht. Beim ZDF waren es kurz zuvor 8,97 Millionen Menschen (Marktanteil: 26,1 Prozent). Die außergewöhnliche Ansprache des Kanzlerin wurde noch von weiteren Fernsehsendern ausgestrahlt.

Laut Mediengruppe RTL sahen der Sendung "RTL Aktuell Spezial" am Abend rund 4,88 Millionen Menschen zu, speziell die Merkel-Rede schauten sich demnach 5,49 Millionen Menschen an. Übertragen wurde die Ansprache der Kanzlerin unter anderem auch bei n-tv (960.000 Zuschauer) und Welt (480.000).

11

Leser-Kommentare öffnen

Alwite, 20. März 2020, 5:57 Uhr


Die Rede unserer Bundeskanzlerin war verständlich, gut und richtig!
Bitte melden Sie sich erst an, um eine Antwort zu verfassen
zum Login

ellybe, 20. März 2020, 10:40 Uhr


Gut und richtig. Aber was ist mit den vielen Egoisten/Hamsterern? Gegen diese hilft es nichts, nur an ihre Vernunft bzw. Einsicht zu appellieren. Deren Reaktion auf die Rede ist schon morgens früh um 7 Uhr vor den Geschäften zu sehen: Riesige Schlangen von Panikkäufern. Denn morgen könnte ja das totale Ausgangsverbot verordnet werden. Und dann müssen sie zuhause einsam sterben. Also nichts wie raus und alles leer kaufen. Unsere Tochter, die für sich selbst (als Altenpflegerin) und für uns (als gesundheitlich besonders Gefährdete) einkaufen ging, musste in der Drogerie (trotz ihres klaren Hinweises!) von den Hygieneartikeln das jeweils zweite Exemplar zurückgeben. Bis gestern konnte jeder Kunde problemlos noch zwei bis drei Exemplare mitnehmen, und davor, so viel er/sie tragen konnte. Bei einem befreundeten Hausarzt haben Patienten die Hygienemittel nach der Untersuchung einfach gestohlen. Sollten morgen, wie aus der Presse zu ersehen ist, noch weitere Einschränkungen beschlossen werden, möchte ich nicht wissen, was sich dann noch alles abspielt.
Was wir in solchen Krisensituationen brauchen, ist, auch wenn es vielen stets um die Freiheit besorgten Mitmenschen nicht passt, ein starker Staat, der auch bereit und fähig ist durchzugreifen.

Alwite, 20. März 2020, 12:05 Uhr


Wer das Haar in der Suppe sucht, wird auch stets und sei es auch nur eines, finden. Bitte wer ist denn der Staat, ist er nicht jeder einzelne Bürger und kommt es nicht darauf an, anstatt Forderungen zu formulieren, uns als mündig zu erweisen?

ellybe, 20. März 2020, 12:28 Uhr


Das war der bisher unqualifizierteste Kommentar, liebe Alwite, und er enthält selbst eine absolut unberechtigte Unterstellung.

Alwite, 21. März 2020, 8:25 Uhr


Die Rede der Kanzlerin, deren Inhalt nichts ausließ, zu hören, ist das Eine. Sie für die Unvernunft einiger Mitbürger verantwortlich zu machen, dann aber doch mehr als befremdlich.

ellybe, 21. März 2020, 11:57 Uhr


Liebe Alwite, warum lesen Sie meinen Kommentar nicht richtig? Warum unterstellen Sie mir etwas, was ich nicht geschrieben habe,
nämlich dass ich die Kanzlerin "für die Unvernunft einiger Mitbürger verantwortlich" mache?! Wo steht das in meinem Kommentar? Ihr Vorwurf ist mehr als befremdlich.-
Vielleicht lesen Sie in der Sache "Unvernunft" nicht einiger, sondern vieler (!) Mitbürger auch bitte meinen heutigen Kommentar zur "Zahl des Tages"!

Alwite, 21. März 2020, 12:18 Uhr


Persönliche Beanstandungen, die mit der Rede der Kanzlerin wenig bis nicht zu tun haben, wollen sich mir hier bei noch so gutem Willen als Kommentar nicht erschließen.

ellybe, 21. März 2020, 16:01 Uhr


Liebe Alwite: Eigentlich müsste doch ein so kluger Mensch wie Sie den Unterschied erkennen können, der zwischen rein "persönlichen Beanstandungen" und Beispielen für un-begreifliches, un-vernünftiges, un-verantwortliches und/oder un-verschämtes Handeln von Menschen besteht, das sich nicht an dem orientiert, was in einer verständlichen, guten und richtigen Rede als der Lage angemessen zur Sprache gebracht wird!

Alwite, 21. März 2020, 16:51 Uhr


Was persöhnlich-unbehagliche Erfahrungen unter Frau Merkels Rede suchen, bleibt mir halt wohl auf immer verborgen :-)

ellybe, 22. März 2020, 8:42 Uhr


In der Tat, liebe Alwite! Trotzdem wünsche ich Ihnen einen gesegneten Sonntag!

Alwite, 22. März 2020, 9:01 Uhr


Danke und dito
Bitte melden Sie sich erst an, um eine Antwort zu verfassen
zum Login
Bitte melden Sie sich erst an, um einen Kommentar zu verfassen
zum Login
Buchtipp
Buchtipp

Holger Pyka
Pappe zu Pappe, Glas zu Glas
Neue Kirchen-Cartoons

zur Detailseite
Buchtipp

Holger Pyka
Pappe zu Pappe, Glas zu Glas
Neue Kirchen-Cartoons

zur Detailseite
Per E-Mail empfehlen