
Klimawandel: Guterres fordert Pflanzung von Milliarden Bäumen
11. Oktober 2018
Die Zeit im Kampf gegen den Klimawandel laufe ab, mahnt der UN-Generalsekretär.
Genf, Denpasar (epd). Im Kampf gegen den Klimawandel hat UN-Generalsekretär António Guterres die Unverzichtbarkeit der Wälder hervorgehoben. Die Menschheit müsse "Milliarden Bäume" neu pflanzen und die Abholzung der bestehenden Wälder stoppen, sagte Guterres am Donnerstag in der indonesischen Stadt Denpasar. Wälder gelten bei Klimaexperten als "Lunge" des Planeten und können schädliches Kohlendioxid aus der Atmosphäre ziehen.
Auf einem Gipfel der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean betonte Guterres, dass die Zeit im Kampf gegen den Klimawandel ablaufe. Die Menschheit müsse den Verbrauch fossiler Brennstoffe drastisch drosseln und die Kohle-Verfeuerung bis 2050 einstellen. Erneuerbare Energien und eine klimaneutrale Landwirtschaft müssten entschlossen ausgebaut werden.
Hoffnung auf nächste Klimakonferenz
Zudem müssten Technologien zum Entzug der klimaschädlichen Treibhausgase aus der Atmosphäre gefördert werden. Das alles erfordere große Investitionen, erklärte der UN-Generalsekretär. Guterres unterstrich die Forderung des UN-Weltklimarates, die Erderwärmung auf ein Plus von 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen.
Er betonte weiter, dass die kommende internationale Klimakonferenz im Dezember im polnischen Kattowitz ein Erfolg werden müsse. Die Länder wollen in Kattowitz über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens von 2015 beraten.
3
Leser-Kommentare öffnen
Matthäus53, 12. Oktober 2018, 0:08 Uhr
Matthäus53, 12. Oktober 2018, 0:24 Uhr
zum Login
Schallblech, 18. Oktober 2018, 9:13 Uhr
zum Login
zum Login
Weitere Artikel

Hans Möhler (Hg.)
Gottes besondere Häuser
Eine Reise zu den ungewöhnlichsten Kirchen der Welt