
Weitere Artikel
Die gute Nachricht: Steinhummel auf dem ersten Platz
Die Gute Nachricht
16. Juni 2020
Die Gute Nachricht
Wetzlar (epd). Beim "Insektensommer" des Naturschutzbunds Nabu Hessen hat die Steinhummel den ersten Rang erobert. Das Insekt sei am häufigsten in deutschen und hessischen Gärten gesichtet worden, teilte der mit. Die Top Ten seien in den bisher drei Zähljahren fast gleichgeblieben: Nach Steinhummel folgten Hainschwebfliege, Asiatischer Marienkäfer, Westliche Honigbiene, Siebenpunkt-Marienkäfer, Lederwanze, Ackerhummel, Fliege und Ameise.1
Leser-Kommentare öffnen
Alwite, 17. Juni 2020, 8:17 Uhr
Eben habe ich (ich wohne im vierten Stock) so ein Exemplar von der Fensterbak in das Gartengelände entlassen. Hielt ich diesen kleinen Brummer doch für ein junges unfertiges "normales" Hummelchen.
Lach - der Name des Insektes ließ mich unwillkürlich an die von Prof. Grzimek erfunden und von Loriot gezeichnete "Steinlaus" denken.
Wieder - und ganz ernsthaft - dazu gelernt, DANKE.
Lach - der Name des Insektes ließ mich unwillkürlich an die von Prof. Grzimek erfunden und von Loriot gezeichnete "Steinlaus" denken.
Wieder - und ganz ernsthaft - dazu gelernt, DANKE.
Bitte melden Sie sich erst an, um eine Antwort zu verfassen
zum Login
zum Login
zum Login