
Aktuelles
Artikel
0
Zum 500. Reformationsjubiläum 2017 geht es um mehr als Luther. In einem Spielfilm will das Erste die Reformation aus den Augen einer Frau, Luthers Frau Katharina, zeigen. Jetzt gab...
Mehr lesen
0
Eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und sie durchzusetzen, ist für Mädchen nach wie vor nicht immer leicht. In einem Kurs der Lippischen Landeskirche üben sie, für sich einzustehen...
Mehr lesen
0
Kirchensprache sei verstaubt und unverständlich, meinen Kritiker. Andere sehen in den überlieferten Formulierungen der Liturgie einen Schatz
Mehr lesen
0
Mit einem ökumenischen Gottesdienst vor mehr als 4.000 Besuchern und einer Live-Schalte nach Sumatra ist am Sonntag das Kirchenfestival »Weite wirkt« im westfälischen Halle zu Ende...
Mehr lesen
0
Steigende Portokosten und Steuern – Veränderungen bei der Post machen Spendensammlern zu schaffen. Hilfsorganisationen hoffen auf Entgegenkommen der Bundesregierung
Mehr lesen
0
Über 400 Tote und mehr als 2500 Verletzte nach der Naturkatastrophe in Ecuador. Küstenprovinz Manabí am stärksten betroffen. Internationale Hilfe angelaufen
Mehr lesen
0
Eigentlich hätte die Evangelische Gesamtschule in Gelsenkirchen-Bismarck keine Flüchtlingskinder aufnehmen müssen. Sie wollte es trotzdem tun. Erfahrungen aus dem gemeinsamen Schul...
Mehr lesen
0
Der Leitungskreis für die Jubiläumsfeierlichkeiten 2017 hat die theologischen Grundzüge der Reformation in einer kurzen Botschaft zusammengefasst
Mehr lesen
0
Es ist ein uraltes Symbol, das auch Designer und Wissenschaftler beschäftigt. Die Mathematik stellt es bis heute vor Rätsel
Mehr lesen
0
Die Erprobungsphase für die neuen Lesungs- und Predigttexte im Gottesdienst ist vorbei. Die Reaktionen waren überwiegend positiv – auch wenn sich nur wenige zu Wort gemeldet haben...
Mehr lesen
0
Seit 15 Jahren läuft die Serie „Um Himmels Willen“ im Fernsehen. Die Geschichten über Schwester Hanna, das Kloster Kaltenthal und Bürgermeister Wöller kommen bei den Zuschauern gut...
Mehr lesen
0
Das Fest am 6. Januar ist unter die Räder der Geschichte geraten und von den Heiligen Drei Königen erobert worden. Dabei hat es starke Botschaften, die nicht verdrängt werden dürfe...
Mehr lesen
0
„Driving home for Christmas“ – so ein Weihnachtshit von Chris Rea. Er beschreibt die Vorfreude, an Weihnachten bei seinen Lieben zu sein. Aber wenn man kein Zuhause hat?
Mehr lesen
0
Rekorde oder Freude an der Bewegung? Das Nein Hamburgs zu Olympischen Spielen zeigt nach Meinung von Olympiapfarrer Thomas Weber, dass neu über den Sport diskutiert werden muss
Mehr lesen