
Aktuelles
Artikel
0
Es ist wieder Zeit für Adventskalender. Ob gebastelt oder gekauft: Das Prachtstück versüßt die Zeit
bis Heiligabend – egal wie alt man ist. Doch wie entstand der Brauch und wie ha...
Mehr lesen
0
Keine vorweihnachtlichen Konzerte, Andachten, Gottesdienste? Das ist traurig. Aber die gute Nachricht lautet: Wir haben unsere Kirchräume – und die sind gerade jetzt besonders wert...
Mehr lesen
0
Mord am Sonntagabend: Am 29. November 1970 lief «Taxi nach Leipzig», der erste «Tatort». Heute ist die Krimi-Reihe für viele Menschen Kult.
Mehr lesen
0
Bewusster Konsum kann den Geldbeutel schonen
Mehr lesen
0
Wer ein Grab pflegt, weiß, wie viel Arbeit das Gießen macht - besonders in den trockenen Sommern der vergangenen Jahre. Ein fränkischer Tüftler hat einen Gießroboter für Friedhöfe ...
Mehr lesen
1
„Was tut euch in dieser schwierigen Zeit gut?“ Diese Frage haben wir unseren Leserinnen und Lesern in den sozialen Medien gestellt. Viele haben uns geantwortet – per 60 Sekunden-Vi...
Mehr lesen
2
Theologin Kurschus wirbt für Verhältnismäßigkeit der Corona-Auflagen
Mehr lesen
0
Wie würden Sie entscheiden? Im Ersten ist wieder einmal das Publikum gefragt. Nach dem Film «Gott», nach einem Theaterstück von Ferdinand von Schirach, können die Zuschauer abstimm...
Mehr lesen
0
Wer dem Tod in die Augen geblickt hat, gewinnt einen ganz neuen Blick aufs Leben. Warum auch andere daraus einen Gewinn ziehen können: Gedanken nach einem Arztbesuch.
Mehr lesen
0
Es ging um Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess standen vor 75 Jahren 24 ranghohe Vertreter des NS-Staats vor Gericht. Der Nürnberger Jud...
Mehr lesen
0
Kirchenrätin Daniela Fricke, landeskirchliche Beauftragte für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung, sowie die zuständige Juristin, Landeskirchenrätin Barbara ...
Mehr lesen
0
Heute Morgen wurden die neuen haupt- und nebenamtlichen Mitglieder der Kirchenleitung gewählt
Mehr lesen
0
Vor 25 Jahren wurde der Buß- und Bettag als arbeitsfreier Feiertag abgeschafft.
Mehr lesen
0
Die Folgen der Corona-Pandemie beschäftigen auch die diesjährige westfälische Landessynode: Das Kirchenparlament tagt erstmals rein digital. Auch bei den Kirchenfinanzen und im Ber...
Mehr lesen
0
Zum Auftakt der westfälischen Landessynode macht Präses Anette Kurschus in ihrem Bericht deutlich, dass die Corona-Krise Kirche dazu nötigt, sich intensiv mit den sich ergebenden t...
Mehr lesen