
Aktuelles
Artikel
0
Laut einer wissenschaftlichen Prognose könnten die beiden christlichen Kirchen bis 2060 rund die Hälfte ihrer heutigen Mitglieder verlieren. Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer w...
Mehr lesen
0
Die Wende ist auch eine Geschichte beiderseitiger Enttäuschungen. Aber diese Geschichte trägt einen Funken Hoffnung in sich: Wunder sind möglich.
Mehr lesen
1
Zwischen „allein sein“ und „einsam sein“ ist ein großer Unterschied. Das eine ist eine Zustandsbeschreibung, das andere ein Gefühl. Manfred Spitzer beschreibt, wie das eine zumeist...
Mehr lesen
0
Pfarrerin Kathrin Oxen zur neuen Vorsitzenden gewählt
Mehr lesen
1
Klar war, dieser "Fridays for Future"-Protest wird groß. Hunderttausende Menschen demonstrierten in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz. Die größte Demonstration fand mit rund 27...
Mehr lesen
0
"Vieles ist auf dem Weg", so Klaus Breyer, Leiter des Instituts für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Mehr lesen
0
Die Saarbrücker Ludwigskirche wird zum 75. Jahrestag der Zerstörung des Gotteshauses Teil der Internationalen Nagelkreuzgemeinschaft von Coventry.
Mehr lesen
0
Alte Autogrammkarten, Fotos, Eintrittskarten oder Fußballschals: Der 1. FC Köln will mit einem "Erinnerungskoffer" Menschen mit Demenz unterstützen, Zugang zu Vergessenem zu finden...
Mehr lesen
0
Bei Kundgebungen in Detmold und Lemgo werden jeweils Vertreter der Lippischen Landeskirche sprechen. Auch in Andachten und beim ökumenischen Friedensgebet in der Detmolder Erlöserk...
Mehr lesen
0
Ein Interview mit dem AfD-Politiker Höcke für die ZDF-Sendung "Berlin direkt" hat zu einem Eklat geführt: Höcke brach das Gespräch ab und drohte dem Journalisten. ZDF-Chefredakteur...
Mehr lesen
0
Aggressivität, Zeitdruck, Egoismus, Ungeduld - die mittlere Generation in Deutschland findet überwiegend, dass sich der Alltag zum Negativen verändert. Und das, obwohl es den 30- b...
Mehr lesen
0
Der Nürnberger Talarschneider Reinhard K. Albrecht geht in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin arbeitet seit elf Jahren im Betrieb. Sie blickt optimistisch in die Zukunft: „Pfarrer w...
Mehr lesen
0
Auch Mitarbeitende der evangelischen Kirche von Westfalen sollen sich am für den 20. September geplanten Klimaprotest beteiligen können, so die Präses.
Mehr lesen
0
In reichen Ländern ist die Suizidrate mit 11,5 pro 100.000 Einwohner am höchsten, sagt die WHO. Männer nehmen sich häufiger das Leben als Frauen.
Mehr lesen
0
Filme und Hörspiele auf Aramäisch sind Mangelware. Aramäisch ist eine der ältesten Sprachen der Welt – und wird kaum noch gesprochen. Aramäische Christinnen und Christen sprechen n...
Mehr lesen