
Aktuelles
Artikel
0
„Noch nie habe ich so persönlich über mich gesprochen“, sagt Daniel „Dän“ Dickopf. Das Mitglied der legendären Band „Wise Guys“ hat jetzt ein Buch herausgegeben. Empfehlung zu Weih...
Mehr lesen
0
Es waren unmissverständliche Provokationen: Papstanhänger verbrannten Schriften Martin Luthers - und dieser warf das Schreiben des Papstes ins Feuer, in dem ihm der Bann angedroht ...
Mehr lesen
0
Viele gehörlose Menschen sind in Gesprächen darauf angewiesen, anderen Menschen auf den Mund zu sehen. Durch die Maskenpflicht während der Corona-Pandemie bekommen sie Verständigun...
Mehr lesen
0
Im Senegal in Westafrika sind 94 Prozent der Menschen Muslime. Dennoch wird Weihnachten groß gefeiert. Plastiktannen, Strohsterne und aufblasbare Weihnachtsmänner sorgen auch bei 3...
Mehr lesen
0
Die Mathematik sagt: Wenn ich etwas teile, werden die Stücke immer kleiner. Menschliche Erfahrung dagegen kennt noch eine weitere Wahrheit: Am Ende reicht es für alle; auch für mic...
Mehr lesen
0
Der Nikolaus sitzt im Homeoffice, das Christkind hinter Glas. Corona hat auch vor den Weihnachtspostämtern nicht Halt gemacht. Auf eines aber ist Verlass: Die Briefe der Kinder wer...
Mehr lesen
0
Auf den Nachkommen prominenter Persönlichkeiten liegt oft ein Schatten, lastet doch der Familienname schwer auf ihnen. Psychoanalytikerin Anna Freud hat er genutzt – sie trat in di...
Mehr lesen
0
Es ist wieder Zeit für Adventskalender. Ob gebastelt oder gekauft: Das Prachtstück versüßt die Zeit
bis Heiligabend – egal wie alt man ist. Doch wie entstand der Brauch und wie ha...
Mehr lesen
0
Keine vorweihnachtlichen Konzerte, Andachten, Gottesdienste? Das ist traurig. Aber die gute Nachricht lautet: Wir haben unsere Kirchräume – und die sind gerade jetzt besonders wert...
Mehr lesen
0
Mord am Sonntagabend: Am 29. November 1970 lief «Taxi nach Leipzig», der erste «Tatort». Heute ist die Krimi-Reihe für viele Menschen Kult.
Mehr lesen
0
Bewusster Konsum kann den Geldbeutel schonen
Mehr lesen
0
Wer ein Grab pflegt, weiß, wie viel Arbeit das Gießen macht - besonders in den trockenen Sommern der vergangenen Jahre. Ein fränkischer Tüftler hat einen Gießroboter für Friedhöfe ...
Mehr lesen
1
„Was tut euch in dieser schwierigen Zeit gut?“ Diese Frage haben wir unseren Leserinnen und Lesern in den sozialen Medien gestellt. Viele haben uns geantwortet – per 60 Sekunden-Vi...
Mehr lesen
2
Theologin Kurschus wirbt für Verhältnismäßigkeit der Corona-Auflagen
Mehr lesen