
Aktuelles
Artikel
0
Spender können den Kranz per Handy-Kurzmitteilung oder Anruf zum Leuchten bringen.
Mehr lesen
0
Politische Appelle und kirchliche Reformprojekte standen am ersten
Tag der Lippischen Landessynode im Mittelpunkt. Das Kirchenparlament
debattierte auch zum Thema Auslandseinsätz...
Mehr lesen
0
Manchmal geht es hoch her, wird gelacht und getrunken. Manchmal ist die Stimmung sehr gedrückt. Doch egal, wie - beim Leichenschmaus nach der Beerdigung merken die Trauernden: Sie ...
Mehr lesen
1
Friedhöfe eignen sich als Besuchsorte gut, um Kindern einen natürlichen Umgang mit dem Sterben zu vermitteln. Mitten unter Engel-Figuren, Efeu und edel geschmückten Gräbern lassen ...
Mehr lesen
3
Vom Agrarwissenschaftler zum Bestatter: Thomas Kremer hatte eine berufliche Krise. Dadurch kam es zu einer Auszeit – und zu einem neuen beruflichen Tätigkeitsfeld. Andererseits beg...
Mehr lesen
0
Kathrin Göckenjan-Wessel ist zur Oberkirchenrätin der Evangelischen Kirche von Westfalen gewählt worden.
Mehr lesen
0
Die westfälische Präses Annette Kurschus ist von der Landessynode der Evangelischen Kirche von Westfalen in ihrem Amt bestätigt worden.
Mehr lesen
1
Westfälische Landessynode mit Appell gegen Hass begonnen
Mehr lesen
0
Die Risse in der Gesellschaft beschäftigen auch die westfälische Landessynode. Präses Kurschus macht eine gezielte Verrohung der Sprache für rechtsextrem motivierte Morde mitverant...
Mehr lesen
0
«Kirche und Migration» ist das Hauptthema der bevorstehenden westfälischen Landessynode. Die Vorlage wird schon vorab kontrovers diskutiert, die Reaktionen reichen von Zustimmung b...
Mehr lesen
0
„Nur der ist froh, der geben mag“, schrieb Goethe. Ganz so einfach ist das aber nicht.
Denn die Freude kann unterschiedliche Motive haben, und nicht alle sind rein menschenfreund...
Mehr lesen
1
Schon immer haben ihn Bahnhöfe fasziniert. Seit drei Jahren ist Harald Mallas regelmäßig im Bielefelder Hauptbahnhof, aber nicht als Reisender: Der Pfarrer und frühere UK-Redakteur...
Mehr lesen
2
Die Koalition hat sich auf eine Grundrente verständigt. Viele Details sind noch offen, aber erste Anhaltspunkte gibt es, wer von dem Zuschlag profitieren könnte, was sie schmälert ...
Mehr lesen
1
Die westfälische Kirche will ihre Kirchenordnung ändern. Statt „Wein“ soll demnächst „Kelch“ im Abendmahlsparagraphen stehen. Das ruft auch Kritiker auf den Plan
Mehr lesen