Heilige Kriege
Abtreibung. Atomwaffen. Klima. Krieg. Wenn es um Grundfragen des menschlichen Lebens geht, schlagen die Wogen hoch. Dann heißt es schnell: Das hat mit Christsein nichts mehr zu tun
Aus der Printausgabe - UK 27 / 2022
Angemerkt
Fünf Minuten Glück
Im Angesicht von Leid und Gewalt: Darf man überhaupt noch glücklich sein?
Mehr lesenTürkei
Bloß nicht auffallen!
Die Politik Erdogans hat auch Einfluss auf die Christen im Land: Ängste wachsen, Gemeinden schrumpfen. Ein Gespräch mit Gerhard Duncker, dem Islambeauftragten der westfälischen Kirche
Mehr lesenLuther-Schatz in Kieler Uni wieder entdeckt
Rechtzeitig zum Reformationsjubiläum 2017 hat die Kieler Uni-Bibliothek ihre Bestände durchsucht. Zum Vorschein kamen bisher wenig beachtete Luther-Erstausgaben und frühe Lutherdrucke. Zum Jubiläum sollen sie erstmals ausgestellt werden.
Mehr lesenMein Lieblingsziel (III)
Unterirdische Zauberwelt
Höhlen erzählen von der Geschichte der Erde und der Menschheit. Etwa die Bilsteinhöhle in Warstein. Hier kann man was lernen – und die Phantasie sprießen lassen
Mehr lesenOlympiapfarrer: Sportler nicht unter Generalverdacht stellen
Am Freitag beginnen die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Der evangelische Olympia-Seelsorger Thomas Weber fliegt heute mit einem Teil der deutschen Mannschaft nach Rio. Er wirbt für Fairness gegenüber den Olympia-Sportlern.
Mehr lesenAndacht
Geschwisterliebe
Über den Predigttext zum 10. Sonntag nach Trinitatis (Israelsonntag): Römer 9,1-8.14-16
Mehr lesenZentralrat der Muslime: Gemeinsam gegen den Terror stellen
Nach dem Mordanschlag auf einen Priester in Frankreich hat der Zentralrat der Muslime die Religionsgemeinschaften dazu aufgerufen, zusammenzustehen.
Mehr lesenMein Lieblingsziel (II)
Märchenhafter Blick
Außerhalb der Region kaum bekannt, aber ein Ausflugsziel erster Güte: der Köterberg hoch über der Weser bei Höxter. Wanderungen, Kultur, Ausblick: Auf ins Lipper Bergland!
Mehr lesen