«Wir waren dabei!»
Vor 50 Jahren: das «deutsche Woodstock» bei Germersheim in der Pfalz
«Mit 100 hör ich auf»
Johanna Hippe hat mehr als 60 Jahre lang den Gemeindebrief verteilt - und dabei immer auch Zeit für ein Gespräch über den Glauben gehabt. Nun will die einstige Pfarrersfrau langsam kürzer treten. Im Oktober wird sie 100.
Mehr lesenKirchenvertreter ermahnen christliche Parteien
Die umstrittene Aussage von CSU-Generalsekretär Scheuer zu Schwierigkeiten bei der Abschiebung von Flüchtlingen regt Kirchenvertreter zu Überlegungen über Parteien mit einem "C" im Namen an.
Mehr lesenLuther-Kopf in 3D-Animation vorgestellt
Wenige Wochen vor dem Start der Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum am 31. Oktober gibt es jetzt eine 3D-Darstellung von Martin Luther als Video.
Mehr lesenInternet
Hassrede am Video-Pranger
Wer sich heute im Netz äußert - sei es per Video, Post, Tweet - läuft Gefahr, angefeindet zu werden. Dagegen will YouTube jetzt ein Zeichen für Demokratie und Toleranz setzen.
Mehr lesenAndacht
Gelebte Predigt
Andacht über den Predigttext zum 17. Sonntag nach Trinitatis: Römer 10, 9-17
Mehr lesenSchulterschluss vor dem Reformationsjubiläum
Mit Blick auf die Feiern zum 500. Jahrestag des Lutherschen Thesenanschlags stellen evangelische und katholische Kirche in Deutschland ihre Gemeinsamkeiten heraus. "Ein fast revolutionäres Ereignis", nennt das Kardinal Marx.
Mehr lesen«Luther würde twittern»
500 Jahre Reformation - ein kulturhistorisches wie kirchliches Großereignis. Neben zahlreichen Veranstaltungen gibt es auch Aktionen im Internet und in den sozialen Netzwerken. Die würden bestimmt auch Martin Luther gefallen.
Mehr lesenTierkirchentag
Da kommt Kirche nicht nur auf den Hund
Zum dritten Mal heißt es in der Lydia-Kirchengemeinde in Dortmund vom 8. bis 9. Oktober „Mensch – Tier – Schöpfung“. Die Veranstalter blicken im Gespräch schon mal voraus
Mehr lesen